Dank gebührt Allâh, dem Erhabenen. Wir preisen Ihn, bitten Ihn um Unterstützung, Rechtleitung und Vergebung. Möge Allâh uns vor dem Begehen von Sünden beschützen. Derjenige, der von Gott rechtgeleitet wurde, wird nicht in die Irre gehen und derjenige, der von Gott in die Irre geleitet wurde, wird keine Rechtleitung finden. Ich bezeuge, dass es keinen Gott außer Allâh gibt, der Einzige, Der keinen Teilhaber hat und Dem nichts und niemand gleicht. Und ich bezeuge, dass unser geehrter, geliebter und großartiger Prophet Muhammad, Diener und Gesandter Gottes ist. As-Salâtu was-Salâmu für den Propheten Muhammad und für alle anderen Propheten. Sodann, Diener Gottes, ich fordere euch und mich zur Rechtschaffenheit auf und zur Furcht vor Allâh, dem Erhabenen und Allmächtigen.
Brüder im Islam, ich möchte euch heute an eine Botschaft erinnern, die der Gesandte Gottes den wahrhaftigen Gläubigen überbrachte. Imâm al-Bukhâriyy sagte in seinem Sahîh, dass der Gesandte Gottes ﷺ sagte:
فَإنَّ اللهَ حَرَّمَ عَلى النَّارِ مَنْ قالَ لا إلهَ إلا اللهُ يَبْتَغِي بِذلِكِ وِجْهَ الله
Dieser Hadîth und andere ähnliche Ahâdîth bedeuten, dass die Person, die die beiden Teile des Glaubensbekenntnisses aufsagt, von deren Bedeutungen der festen Überzeugung ist, daran glaubt und in diesem Zustand stirbt, auf jeden Fall ins Paradies eintreten wird, auch wenn sie wegen ihrer Sünden, die Allâh ihr nicht vergeben hätte, zuvor in der Hölle bestraft werden würde. Und dies gehört zu den Gaben Gottes an Seine Diener. Dies ist auch ein Beweis dafür, dass die höchste Plicht einzig und allein Allâh, den Erhabenen, anzubeten ist, d.h. die Unterlassung, Gott einen Teilhaber beizugesellen und der Glaube an Seinen Gesandten. Imâm al-Bukhâriyy überlieferte, dass der Gesandte Gottes ﷺ sagte:
يَخْرُجُ مِنَ النَّارِ مَنْ قالَ لا إلهَ إلا اللهُ وَفي قَلْبِهِ وَزْنُ ذَرَّةٍ مِنْ إيمانٍ
Die Bedeutung lautet: Die Person wird die Hölle verlassen, die auf dieser Welt das Glaubensbekenntnis aufsagt und daran glaubt.
Welch eine Gabe doch der Glaube ist und wie wichtig ist doch das Glaubensbekenntnis, denn es ist der Wortlaut, den der Nichtmuslim – mit dem Glauben daran – ausspricht, um Muslim zu werden. Brüder im Islam, was ist die Bedeutung von „Ich bezeuge, dass es keinen Gott außer Allâh gibt“? Die Gelehrten sagten: „Die allgemeine Bedeutung von ‚ich bezeuge, dass es keinen Gott außer Allâh gibt‘ ist das Bekennen mit der Zunge, mit dem Glauben und der Überzeugung im Herzen, dass nichts und niemand außer Allâh anbetungswürdig ist.“ ‘Nichts und niemand außer Allâh ist anbetungswürdig’ bedeutet, nichts und niemandem, außer Allâh, darf die höchste Stufe der Demut entgegengebracht werden. Das ist die Bedeutung von diesem guten Wort. Imâm Mâlik sagte in seinem Buch ‘al-Muwatta´‘, dass der Gesandte Gottes darüber sagte:
أَفْضَلُ ما قُلْتُ أنا والنَّبِيُّونَ مِنْ قَبْلِي لا إلهَ إلا اللهُ
Die Bedeutung lautet: Das Beste, was ich und die Propheten vor mir sagten, ist: ‚Es gibt keinen Gott außer Allâh‘.
Brüder im Islam, auch wenn das Glaubensbekenntnis ein kurzer Satz ist, beinhaltet es wichtige Informationen, die jede verantwortliche Person, d.h. volljährige und geistig gesunde Person, die vom Aufruf des Islams hörte, lernen muss. Zu diesen Informationen gehört die Bestätigung von dreizehn bestimmten Eigenschaften Gottes, die im Qur´ân – entweder wörtlich oder in ihrer Bedeutung – mehrmals erwähnt wurden und der Gesandte Gottes seinen Gefährten oft erwähnte und die für die Gottheit verstandesgemäß notwendig sind. Wer eine einzige dieser Eigenschaften leugnet, ist kein Muslim und deswegen sagten die Gelehrten in ihren Büchern, dass jede verantwortliche Person individuell dazu verpflichtet ist, diese Eigenschaften zu wissen. Welche sind diese Eigenschaften?
Der Schaykh Abû Muhammad Ibn ^Âschir sagte in seinem Buch „al-Murschidu l-Mu^în ^Ala d-Darûriyyi Min ^Ilmi d-Dîn“: Es ist verstandesgemäß notwendig, dass Allâh existiert und dass Seine Existenz anfangslos ist, so auch unvergänglich und absolut bedürfnislos. Er ist der Einzige, Der die Geschöpfe aus der Nichtexistenz in die Existenz hervorbringt. Er ist einzig in Seinem Selbst, Seinen Eigenschaften und Seinem Tun. Und es ist verstandesgemäß notwendig, dass Allâh beschrieben ist mit der Allmacht, dem Willen, Wissen, Leben, Hören, Sprechen und dem Sehen.“
Brüder im Islam, Allâh, der Erhabene, existiert anfangslos und unvergänglich und an Seiner Existenz besteht kein Zweifel. Allâhu Ta^âlâ sagt in der Âyah 10 der Sûrah Ibrâhîm:
﴿أَفِى اللهِ شَكٌّ﴾
Die Bedeutung lautet: Es gibt keinen Zweifel an der Existenz Gottes.