Alle Artikel von mrivwp

Der Glaube an die Vorherbestimmung

Lob gebührt Allâh. Wir preisen Ihn, bitten Ihn um Unterstützung, Rechtleitung und Vergebung. Möge Allâh uns vor dem Begehen von Sünden beschützen. Ich bezeuge, dass es keinen Gott außer Allâh gibt, dem Einzigen, Der keinen Teilhaber hat und Dem nichts und niemand gleicht. Und ich bezeuge, dass Muhammad Diener und Gesandter Gottes ist. Er überbrachte die Botschaft und ermahnte die Gemeinschaft, möge Allâh ihn mehr als alle anderen Propheten belohnen. O Allâh, gebe dem Propheten Muhammad sowie seinen Âl und seinen Gefährten einen höheren Rang. Sodann, Diener Gottes, ich ermahne euch und mich zur Rechtschaffenheit. Allâhu Ta^âlâ sagt in den Âyât 47-49 der Sûrah al-Qamar:

﴿إِنَّ ٱلۡمُجۡرِمِينَ فِي ضَلَٰلٖ وَسُعُرٖ ٤٧ يَوۡمَ يُسۡحَبُونَ فِي ٱلنَّارِ عَلَىٰ وُجُوهِهِمۡ ذُوقُواْ مَسَّ سَقَرَ ٤٨ إِنَّا كُلَّ شَيۡءٍ خَلَقۡنَٰهُ بِقَدَرٖ ٤٩﴾

Die Bedeutung lautet: Gewiss, die Übeltäter befinden sich im Irrtum und werden im Jenseits in der Hölle sein. An dem Tag, an dem sie auf ihren Gesichtern ins Höllenfeuer gezogen werden und zu ihnen gesagt werden wird ‚Kostet die Berührung der Hölle‘. Gewiss, Gott erschuf alles gemäß Seinem Willen und Seiner Vorherbestimmung.

Brüder im Islam, zu den Grundlagen des Glaubens der Muslime gehört der Glaube an die Vorherbestimmung Gottes, des Erhabenen, denn  Imâm Muslim überlieferte, dass der Gesandte Gottes ﷺ als Antwort auf die Frage nach dem Glauben sagte:

الإيمانُ أَنْ تُؤْمِنَ بِاللهِ وملائكتِه وَكُتُبِهِ وَرُسُلِهِ واليَوْمِ الآخِرِ وتُؤْمِنَ بِالقَدَرِ خَيْرِهِ وَشَرِّهِ

Die Bedeutung lautet: Der Glaube ist, dass man an Allâh, an Seine Engel, an die himmlischen Bücher, an die Propheten, an das Jenseits und die Vorherbestimmung des Guten und Schlechten glaubt.

Die Bedeutung von „die Vorherbestimmung des Guten und Schlechten“ ist, dass alles ins Dasein Eingetretene – an Gutem und Schlechtem – von Allâh vorherbestimmt wurde. Somit wurden die guten wie auch die schlechten Taten, die die Geschöpfe ausführen, von Allâh erschaffen und ins Dasein hervorgebracht. Das bedeutet jedoch nicht, dass Allâh das Schlechte lieben würde oder dazu befohlen hätte. Allâh bestimmte das Gute und liebt das Gute, das die Geschöpfe ausführen; und Er bestimmte auch das Schlechte, jedoch liebt Er nicht das Schlechte, das die Geschöpfe ausführen. Der großartige Gelehrte aus der Zeit der ehrenvollen Ahlu s-Salaf (den Muslimen der ersten drei Jahrhunderte nach der Auswanderung) – Imâm Abû Hanîfah, möge Allâh ihm gnädig sein – sagte: Alle guten Taten geschehen mit der Liebe, dem Wissen, dem Willen und der Vorherbestimmung Gottes; und alle Sünden geschehen mit dem Wissen Gottes und der Vorherbestimmung und dem Willen Gottes, jedoch nicht mit Seiner Liebe und nicht mit Seinem Befehl.

Der Glaube an die Vorherbestimmung weiterlesen

Die arabische Sprache

Lob gebührt Allâh, dem Erhabenen. Wir preisen Ihn, bitten Ihn um Unterstützung, Rechtleitung und Vergebung. Möge Allâh uns vor dem Begehen von Sünden beschützen. Derjenige, der von Gott rechtgeleitet wurde, wird nicht in die Irre gehen und derjenige, der von Gott in die Irre geleitet wurde, wird keine Rechtleitung finden. Ich bezeuge, dass es keinen Gott außer Allâh gibt, dem Einzigen, Der keinen Teilhaber hat und Dem nichts und niemand gleicht. Und ich bezeuge, dass unser geehrter, geliebter und großartiger Prophet Muhammad Diener und Gesandter Gottes ist. Er überbrachte die Botschaft und ermahnte die Gemeinschaft, möge Allâh ihn mehr als alle anderen Propheten belohnen. O Allâh, gebe dem Propheten Muhammad und seinen Âl einen höheren Rang, so wie Du dem Propheten Ibrâhîm und seinen Âl einen hohen Rang gegeben hast. Und gebe dem Propheten Muhammad und seinen Âl Segen, so wie Du dem Propheten Ibrâhîm und seinen Âl Segen gegeben hast. Du bist Derjenige, Der mit vollkommener Macht und Gnade beschrieben wird und Derjenige, Der das Recht hat, gepriesen zu werden.

Sodann, Diener Gottes, ich ermahne euch und mich zur Rechtschaffenheit und ich rufe euch dazu auf, den Weg des Propheten zu befolgen.

Allâhu Ta^âlâ sagt in der Âyah 2 der Sûrah Yûsuf:

﴿إِنَّآ أَنزَلۡنَٰهُ قُرۡءَٰنًا عَرَبِيّٗا لَّعَلَّكُمۡ تَعۡقِلُونَ٢﴾

Die Bedeutung lautet: Er – der Qur´ân – wurde in arabischer Sprache offenbart, auf dass ihr seine Bedeutung versteht.

Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass die arabische Sprache die beste ist und sich durch Schönheit, Leichtigkeit und weite Bedeutungen auszeichnet, wie es in keiner anderen Sprache zu finden ist.

Die heutigen Araber bedauern es jedoch, dass ein großer Teil von ihnen der arabischen Sprache nicht die Aufmerksamkeit schenkt, die sie verdient, denn wir wissen, dass diejenigen, die die arabische Sprache nicht ausreichend beherrschen, die Bedeutung der Âyât des edlen Qur’ân, der Âhâdith des Propheten ﷺ und der Aussagen der Gelehrten nur schwach verstehen können. Folglich führt dies zu einem eingeschränkten Verständnis der islamischen Religionslehre.

Die arabische Sprache weiterlesen

Az-Zinâ ist ein gefährliches Übel

Dank gebührt Allâh, dem Erhabenen. Wir preisen Ihn, bitten Ihn um Unterstützung, Rechtleitung und Vergebung. Möge Allâh uns vor dem Begehen von Sünden beschützen. Derjenige, der von Gott rechtgeleitet wurde, wird nicht in die Irre gehen und derjenige, der von Gott in die Irre geleitet wurde, wird keine Rechtleitung finden. Ich bezeuge, dass es keinen Gott außer Allâh gibt, dem Einzigen, Der keinen Teilhaber hat und Dem nichts und niemand gleicht. Und ich bezeuge, dass unser geehrter, geliebter und großartiger Prophet Muhammad Diener und Gesandter Gottes ist. Er überbrachte die Botschaft und ermahnte die Gemeinschaft, möge Allâh ihn mehr als alle anderen Propheten belohnen. O Allâh, gebe dem Propheten Muhammad und seinen Âl einen höheren Rang, so wie Du dem Propheten Ibrâhîm und seinen Âl einen hohen Rang gegeben hast. Und gebe dem Propheten Muhammad und seinen Âl Segen, so wie Du dem Propheten Ibrâhîm und seinen Âl Segen gegeben hast. Du bist Derjenige, Der mit vollkommener Macht und Gnade beschrieben wird und Derjenige, Der das Recht hat, gepriesen zu werden.

Allâhu Ta^âlâ sagt in der Sûrah al-Isrâ´, Âyah 32:

﴿وَلَا تَقۡرَبُواْ ٱلزِّنَىٰٓۖ إِنَّهُۥ كَانَ فَٰحِشَة وَسَآءَ سَبِيلا ٣٢﴾

Die Bedeutung lautet: … und nähert euch dem Zinâ nicht, wahrlich er ist eine große Sünde und ein schlechter Weg.

Allâh hat den Menschen erschaffen und ihm bestimmte Bedürfnisse und Verlangen gegeben, sodass der Mensch in der Regel nach deren Erlangung strebt. Allâh hat für den Menschen auch viel Nützliches erschaffen, mit deren Hilfe der Mensch die schwierigen Situationen bewältigen kann.

Allâh hat dem Menschen jedoch nicht erlaubt, das Nützliche, das Allâh für den Menschen erschaffen hat, so zu verwenden, wie es allen seinen Neigungen und Verlangen entspricht, sondern nur entsprechend den Regeln, die er offenbart hat. Allâh hat die Propheten gesandt, damit sie die Menschen aufklären und das lehren, was zum Glück auf der Welt und zur Glückseligkeit im Jenseits führt.

Zudem hat Allâh das Leben der Menschen vom Leben der Tiere unterschieden, indem Er den Menschen einen Verstand gegeben hat, sodass sie in der Lage sind, Gutes von Schlechtem und Nützliches von Schädlichem zu unterscheiden. Deswegen hat Allâh den Tieren keine Verantwortung auferlegt, jedoch den Menschen, also ist der Mensch verpflichtet, sich an die Regeln zu halten, die Allâh ihm auferlegt hat, damit er auf der Welt ein Leben in Ehre führt und im Jenseits vor der Strafe Gottes verschont wird.

Darin besteht das richtig Verhalten und nicht in den Forderungen derer, die den Menschen ermutigen, sich seinen Neigungen und Verlangen hinzugeben, insbesondere den verbotenen Blicken sowie dem verbotenen Berühren und verbotenen Geschlechtsverkehr.

Az-Zinâ ist ein gefährliches Übel weiterlesen

Der hohe Stellenwert des Lebens eines Muslims

Dank gebührt Allâh, dem Erhabenen. Wir preisen Ihn, bitten Ihn um Unterstützung, Rechtleitung und Vergebung. Möge Allâh uns vor dem Begehen von Sünden beschützen. Derjenige, der von Gott rechtgeleitet wurde, wird nicht in die Irre gehen und derjenige, der von Gott in die Irre geleitet wurde, wird keine Rechtleitung finden. Ich bezeuge, dass es keinen Gott außer Allâh gibt, dem Einzigen, Der keinen Teilhaber hat und Dem nichts und niemand gleicht. Und ich bezeuge, dass unser geehrter, geliebter und großartiger Prophet Muhammad Diener und Gesandter Gottes ist. Er überbrachte die Botschaft und ermahnte die Gemeinschaft, möge Allâh ihn mehr als alle anderen Propheten belohnen. O Allâh, gebe dem Propheten Muhammad und seinen Âl einen höheren Rang, so wie Du dem Propheten Ibrâhîm und seinen Âl einen hohen Rang gegeben hast. Und gebe dem Propheten Muhammad und seinen Âl Segen, so wie Du dem Propheten Ibrâhîm und seinen Âl Segen gegeben hast. Du bist Derjenige, Der mit vollkommener Macht und Gnade beschrieben wird und Derjenige, Der das Recht hat, gepriesen zu werden.

Sodann, Diener Gottes, ich fordere euch und mich zur Rechtschaffenheit auf und zur Furcht vor Allâh, dem Erhabenen.

Allâhu Ta^âlâ sagt in den Âyât 151 der Sûrah al-´An^âm:

﴿قُلۡ تَعَالَوۡاْ أَتۡلُ مَا حَرَّمَ رَبُّكُمۡ عَلَيۡكُمۡۖ أَلَّا تُشۡرِكُواْ بِهِۦ شَيۡ‍ٔاۖ وَبِٱلۡوَٰلِدَيۡنِ إِحۡسَٰناۖ وَلَا تَقۡتُلُوٓاْ أَوۡلَٰدَكُم مِّنۡ إِمۡلَٰق نَّحۡنُ نَرۡزُقُكُمۡ وَإِيَّاهُمۡۖ وَلَا تَقۡرَبُواْ ٱلۡفَوَٰحِشَ مَا ظَهَرَ مِنۡهَا وَمَا بَطَنَۖ وَلَا تَقۡتُلُواْ ٱلنَّفۡسَ ٱلَّتِي حَرَّمَ ٱللَّهُ إِلَّا بِٱلۡحَقِّۚ ذَٰلِكُمۡ وَصَّىٰكُم بِهِۦ لَعَلَّكُمۡ تَعۡقِلُونَ ١٥١﴾

Die Bedeutung lautet: Sprich (o Muhammad): Kommt her! Ich trage euch vor, was euer Herr euch verboten hat: Ihr sollt Ihm (Allâh) nichts beigesellen und den Eltern Güte erweisen. Ihr sollt eure Kinder nicht aus Furcht vor Armut töten, Allâh versorgt sowohl euch als auch sie. Ihr sollt euch nicht den Schändlichkeiten nähern, seien sie offenkundig oder verborgen. Ihr sollt nicht ohne Recht töten, denn dies hat Allâh verboten. Das sind die Gebote Gottes für euch, auf dass ihr vernünftig handeln möget.

Diese Âyah zeigt einiges auf, was Allâh Seinen Dienern verboten hat. Die größte Sünde darunter ist Allâh einen Partner beigesellt, deswegen wurde dies dem anderen vorgezogen. Denn derjenige, der Allâh etwas beigesellt, der geht ins Verderben, seine Taten werden von Gott nicht akzeptiert und er zählt zu den Verlieren. Das Gleiche gilt auch für alle Arten des Unglaubens, wie wenn jemand Allâh mit Dessen Geschöpfen vergleicht, Ihn mit einer Eigenschaft der Geschöpfe beschreibt oder Gott, Dessen Propheten, Dessen Bücher, Dessen Engel oder die islamische Religion verachtet. Wer den Unglauben begeht und in diesem Zustand stirbt, wird im Jenseits in die Hölle eintreten und dort ohne Ende bleiben.

Der hohe Stellenwert des Lebens eines Muslims weiterlesen