Kategorie-Archiv: Anlässe

Ein Auszug aus der Rede des Vorsitzenden des Islamischen Vereins für wohltätige Projekte e. V.

Lob gebührt Allâh; Er sandte unseren geehrten Propheten Muhammad als Gnade zu den Menschen und Djinn, sodass unsere Gemeinschaft durch ihn zum richtigen Glauben an Allâh geleitet wurde.

Unser Prophet führte die Gemeinschaft aus der Finsternis der Anbetung der Figuren hin zum Licht der Anbetung des einzigen Gottes.

As-Salâtu was-Salâmu für unseren Propheten, sooft der Vollmond erscheint und die Sehnsüchtigen ihn besingen und für seine großartigen Âl, und seine tapferen Gefährten.

So bezeugt die Zeit dieses Ereignis und die Menschen besingen es mit:

Über uns ist der Vollmond aufgegangen

Kommend aus Thaniyyâti al-Wadâ^

Ihm gebührt unser Dank

Sooft die Betenden Bittgebete aufsagen

Du Gesandter aus unseren Reihen

Kommst mit einer Botschaft, der wir Folge leisten

Du kamst und machtest die Stadt al-Madînah ehrenwürdig

Willkommen bist du, bester Überbringer der Botschaft

Ein Auszug aus der Rede des Vorsitzenden des Islamischen Vereins für wohltätige Projekte e. V. weiterlesen

Das Jahr 1437 n. H.

                

                

Anlässlich des Beginns des neuen Jahres (1437 n. H.) veranstaltete der Islamische Verein für wohltätige Projekte eine Abendveranstaltung im Gedenken an die gesegnete Auswanderung unseres geehrten Propheten Muhammad ﷺ.

Unter dem Motto „Al-Hidjrah… der strahlende Stern am Himmel der Gemeinschaft“ begann die Veranstaltung um 20:00 Uhr in der Omar Ibn al-Kahttab Moschee des Maschari Centers in Berlin.

Der Vereinsvorsitzende, Herr Hassan Fakhro, sowie Vorstandsmitglieder nahmen an der Abendveranstaltung teil.

Der Abend wurde – nach willkommen heißen der Gäste – mit einer gesegneten Rezitation einiger Âyât des edlen Qur´ân eröffnet. Im Laufe der Veranstaltung hielten sowohl der Vereinsvorsitzende als auch der Schaykh eine bewegende Rede zum Anlass und die Gesangsgruppe des IVWP entzückte die Anwesenden mit wohlklingenden Stimmen und herzerweichendem Gesang.

Zu Ende der Abendveranstaltung nahm der Verein die Gratulationen der Gäste entgegen.

Opferfestansprache 1436 n. H. – 2015 R.

Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar
Der Dank gebührt Allâh, dem Schöpfer, der uns dieses Fest beschert hat. As-Salâtu was-Salâmu für unseren geehrten Propheten Muhammad, den Wahrhaftigen sowie für seine Angehörigen, die rechtschaffen waren, und diejenigen, die ihnen im Guten gefolgt sind.
Ich bezeuge, dass es keinen Gott außer Allâh gibt und bezeuge, dass unser geehrter Prophet Muhammad Gottes Diener und Gesandter zu allen Menschen und Djinn sowie das beste Geschöpf Gottes ist.
Sodann, Diener Gottes, ich fordere euch und mich zur Rechtschaffenheit auf und zur Furcht vor Allâh, dem Erhabenen.
Allâhu Ta^âlâ sagt in den Âyât 18 und 19 der Sûrah al-Haschr:

﴿يَا أَيُّها الذينَ ءَامَنُوا اتَّقُوا اللهَ وَلْتَنْظُرْ نَفْسٌ ما قَدَّمَتْ لِغَدٍ وَاتَّقُوا اللهَ إِنَّ اللهَ خَبِيرٌ بِمَا تَعْمَلونَ ولا تَكُونُوا كالَّذِينَ نَسُوا اللهَ فأَنْسَاهُمْ أنفُسَهُمْ أُولَئِكَ هم الفَاسِقُون﴾

Die Bedeutung lautet: O ihr Gläubigen, seid gottesfürchtig, indem ihr die Pflichten, die Gott euch auferlegte, nicht unterlasst; und der Diener Gottes soll nachdenken, was er für den Tag des Jüngsten Gerichts vorbereitet hat. Seid gottesfürchtig, indem ihr die Sünden unterlasst, gewiss ist Allâh wissend über eure Taten. Seid nicht wie diejenigen, die das unterließen, was Allâh ihnen befahl und deswegen keine Gnade und keinen Erfolg von Allâh beschert bekamen. Jene sind die Großsündigen, die den Gehorsam Allâh gegenüber unterließen.

Opferfestansprache 1436 n. H. – 2015 R. weiterlesen

Ansprache zum Fastenbrechenfest 1436 n. H. – 2015 r.

Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar,

Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar

Lob gebührt Allâh, dem über die Eigenschaften der Geschöpfe Erhabenen. Es gibt keinen Gott außer Allâh. Ihn einzig und allein beten wir aufrichtig an und wir gesellen Ihm keinen Teilhaber bei.

Lob gebührt Allâh, dem Schöpfer des Universums. As-Salâtu und as-Salâmu für unseren geehrten Propheten Muhammad und alle anderen Gesandten und Propheten. Möge die Liebe Gottes den Ehefrauen des Propheten ﷺ sowie den muslimischen Verwandten des Propheten, den rechtschaffenen Kalifen Abû Bakr, ^Umar, ^Uthmân und ^Aliyy, den rechtgeleiteten Gelehrten Abû Hanîfah, Mâlik, asch-Schâfi^iyy und Ahmad und den Heiligen (Awliyâ´) zuteilwerden.

Ansprache zum Fastenbrechenfest 1436 n. H. – 2015 r. weiterlesen