Die Nachricht über die beiden Terroranschläge hat die Muslime Neuseelands sowie der ganzen Welt tief erschüttert, dabei wurden in zwei Moscheen der Stadt Christchurch friedliche, betende Muslime durch einen radikalextremistischen Akt ermordet.
Die Welt hat eine derart kritische Lage erreicht, dass es unabdingbar geworden ist, die Hetze gegen den Islam sowie gegen die islamischen und arabischen Gemeinden zu unterbinden. Des Weiteren ist es unbedingt notwendig, den Unterschied zwischen der Allgemeinheit der Muslime und einer terroristischen, radikalextremistischen Minderheit, die den Islam als Deckmantel benutzt, zu verdeutlichen.
Solche Anschläge fruchten nicht als Frieden, sondern sind eine große Gefahr für die Sicherheit der verschiedenen Länder und entsprechen den Wünschen terroristischer Gruppen, die fälschlicherweise im Namen des Islam aktiv sind und die Reihe ihrer Anschläge in den Ländern der Muslime und Araber begonnen und später woanders fortgesetzt haben.
Der Islamische Verein für wohltätige Projekte verurteilt die beiden in Neuseeland verübten Anschläge, ermahnt zur Besonnenheit und warnt vor unüberlegtem Handeln weiterlesen
Kategorie-Archiv: Anlässe
Ansprache zum Fastenbrechenfest 1439 n. H. – 2018 r.
Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar,
Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar
Lob gebührt Allâh, dem über die Eigenschaften der Geschöpfe Erhabenen. Es gibt keinen Gott außer Allâh. Ihn einzig und allein beten wir aufrichtig an und wir gesellen Ihm keinen Teilhaber bei.
Lob gebührt Allâh, dem Schöpfer des Universums. As-Salâtu und as-Salâmu für unseren geehrten Propheten Muhammad und alle anderen Gesandten und Propheten. Möge die Liebe Gottes den Ehefrauen des Propheten ﷺ sowie den muslimischen Verwandten des Propheten, den rechtschaffenen Kalifen Abû Bakr, ^Umar, ^Uthmân und ^Aliyy, den rechtgeleiteten Gelehrten Abû Hanîfah, Mâlik, asch-Schâfi^iyy und Ahmad und den Heiligen (Awliyâ´) zuteilwerden.
Ansprache zum Fastenbrechenfest 1439 n. H. – 2018 r. weiterlesen
Das Fest des Fastenbrechens
Gepriesen sei Allâh, der Schöpfer aller Geschöpfe; und as-Salâtu und as-Salâmu für unseren geehrten Propheten Muhammad sowie für seine Âl und seine Gefährten.
Brüder im Islam, jedes Jahr vor dem Monat Ramadân erreichen uns einige Medien, in denen der Beginn des gesegneten Monats Ramadân festgelegt ist. Sie wiederholen dieses einige Tage vor dem Festtag und bestimmen darin das Ende des Monats Ramadân und den Eintritt des Fastenbrechenfestes. Dabei wird behauptet, das Wort Muslime einigen und sich auf die moderne Wissenschaft stützen zu wollen. Wir jedoch fragten uns wiederholt ob dies wirklich zur Einigung des Wortes der Muslime oder nicht doch zur größeren Spaltung führt zwischen denen, die diese Methode akzeptieren und denen, die sagen, dass diese Methode keine Gültigkeit hat. Das Fest des Fastenbrechens weiterlesen
Opferfestansprache 1438 n. H. – 2017 R.
Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar
Der Dank gebührt Allâh, dem Schöpfer, der uns dieses Fest beschert hat. As-Salâtu was-Salâmu für unseren geehrten Propheten Muhammad, den Wahrhaftigen sowie für seine Angehörigen, die rechtschaffen waren, und diejenigen, die ihnen im Guten gefolgt sind.
Ich bezeuge, dass es keinen Gott außer Allâh gibt und bezeuge, dass unser geehrter Prophet Muhammad Gottes Diener und Gesandter zu allen Menschen und Djinn sowie das beste Geschöpf Gottes ist.
Sodann, Diener Gottes, ich fordere euch und mich zur Rechtschaffenheit auf und zur Furcht vor Allâh, dem Erhabenen.
Allâhu Ta^âlâ sagt in den Âyât 18 und 19 der Sûrah al-Haschr:
﴿يَا أَيُّها الذينَ ءَامَنُوا اتَّقُوا اللهَ وَلْتَنْظُرْ نَفْسٌ ما قَدَّمَتْ لِغَدٍ وَاتَّقُوا اللهَ إِنَّ اللهَ خَبِيرٌ بِمَا تَعْمَلونَ ولا تَكُونُوا كالَّذِينَ نَسُوا اللهَ فأَنْسَاهُمْ أنفُسَهُمْ أُولَئِكَ هم الفَاسِقُون﴾
Die Bedeutung lautet: O ihr Gläubigen, seid gottesfürchtig, indem ihr die Pflichten, die Gott euch auferlegte, nicht unterlasst; und der Diener Gottes soll nachdenken, was er für den Tag des Jüngsten Gerichts vorbereitet hat. Seid gottesfürchtig, indem ihr die Sünden unterlasst, gewiss ist Allâh wissend über eure Taten. Seid nicht wie diejenigen, die das unterließen, was Allâh ihnen befahl und deswegen keine Gnade und keinen Erfolg von Allâh beschert bekamen. Jene sind die Großsündigen, die den Gehorsam Allâh gegenüber unterließen.