Dank gebührt Allâh, dem Erhabenen. Möge Allâh uns vor dem Begehen von Sünden beschützen. Derjenige, der von Gott rechtgeleitet wurde, wird nicht in die Irre gehen und derjenige, der von Gott in die Irre geleitet wurde, wird keine Rechtleitung finden. Ich bezeuge, dass es keinen Gott außer Allâh gibt, dem Einzigen, Der keinen Teilhaber hat und Dem nichts und niemand gleicht. Derjenige, Der keine Gestalt, keine Form und keine Glieder hat. Derjenige, Der kein Körper ist und keine Maße hat. Derjenige, Der ohne Ort existiert. Er ist Allâh, der Einzige, der Bedürfnislose, Der nicht gezeugt wurde und nicht zeugt und Der nichts und niemandem ähnelt. Erhaben ist mein Schöpfer, Er ähnelt nichts und nichts ähnelt Ihm. Er löst sich nicht in etwas auf und nichts löst sich von Ihm ab. Er ähnelt nichts und niemandem und Er ist der Allhörende und der Allsehende. Und ich bezeuge, dass unser geehrter, geliebter und großartiger Prophet Muhammad Diener und Gesandter Gottes ist. Er überbrachte die Botschaft und ermahnte die Gemeinschaft. As-Salâh und as-Salâm für den Propheten Muhammad, seine Gefährten, seine Âl und alle anderen Propheten.
Sodann, Diener Gottes, ich fordere euch und mich zur Rechtschaffenheit auf und zur Furcht vor Allâh, dem Erhabenen und Allmächtigen.
Allâhu Ta^âlâ sagt in der Sûrah Muhammad, Âyah 19:
﴿فَاعْلَمْ أَنَّهُ لَا إِلَهَ إِلَّا اللَّهُ وَاسْتَغْفِرْ لِذَنْبِكَ وَلِلْمُؤْمِنِينَ وَالْمُؤْمِنَاتِ﴾
Die Bedeutung lautet: Bleibe standhaft im Glauben, dass es keinen Gott außer Allâh gibt[1] und bitte um Vergebung für dich und für die Gläubigen.
O Diener Gottes, die Anbetung eures Schöpfers geschieht mit der Kenntnis über Allâh und dem Glauben an diese Kenntnis, geknüpft an die Verehrung Gottes, so wie man verpflichtet ist, Ihn zu verehren. Der Diener Gottes hat die Kenntnis über Allâh! Diese Kenntnis ist keine Kenntnis über das Selbst von Allâh, sondern über die Eigenschaften, mit denen Allâh Sein Selbst beschrieben hat. Der Mensch ist ein Geschöpf, sein Wissen wurde erschaffen und gleich, wie viele Erkenntnisse sein Verstand bereits erlangt hat, so hat der Mensch eine Grenze, an die er stößt. Diener Gottes, erlangt die Kenntnis über Allâh und betet Ihn an, denn in der zuvor erwähnten Âyah wurde zuerst das Erlernen und dann das Ausführen erwähnt, d. h. wisse und dann bitte um Vergebung, so ist die Bedeutung dessen, was im Qur‘ân erwähnt wird. Allâhu Ta^âlâ sagt in den Âyât 15-19 der Sûrah an-Nâzi^ât:
﴿هَلْ أَتَاكَ حَدِيثُ مُوسَى (15) إِذْ نَادَاهُ رَبُّهُ بِالْوَادِ الْمُقَدَّسِ طُوًى (16) اذْهَبْ إِلَى فِرْعَوْنَ إِنَّهُ طَغَى (17) فَقُلْ هَلْ لَكَ إِلَى أَنْ تَزَكَّى (18) وَأَهْدِيَكَ إِلَى رَبِّكَ فَتَخْشَى (19)﴾
Die Bedeutung lautet: Allâh befahl dem Propheten Mûsâ (zu Dt. Moses) im gesegneten Tal Tuwâ: Gehe zum Pharao, denn er hat Unglauben begangen, und sage zu ihm: Wenn du dazu neigst, dich vom Unglauben und den Sünden zu entfernen und dich an den Glauben und die Verrichtung der guten Taten zu halten, so werde ich dir die Kenntnis über Allâh beibringen, indem ich dir Seine Eigenschaften lehre und du somit zur Gottesfurcht geführt wirst.
Die dreizehn bestimmten Eigenschaften Gottes – Der Tag ^Arafah - weiterlesen →