Lob gebührt Allâh. Wir preisen Ihn, bitten Ihn um Unterstützung, Rechtleitung und Vergebung. Möge Allâh uns vor dem Begehen von Sünden beschützen. Ich bezeuge, dass es keinen Gott außer Allâh gibt, dem Einzigen, Der keinen Teilhaber hat und Dem nichts und niemand gleicht. Und ich bezeuge, dass Muhammad Diener und Gesandter Gottes ist. Er überbrachte die Botschaft und ermahnte die Gemeinschaft, möge Allâh ihn mehr als alle anderen Propheten belohnen. O Allâh, gebe dem Propheten Muhammad sowie seinen Âl und seinen Gefährten einen höheren Rang. Sodann, Diener Gottes, ich ermahne euch und mich zur Rechtschaffenheit.
Allâh, der Erhabene, offenbarte dem Propheten ﷺ die Sûrah an-Nasr. Sie besteht aus drei Âyât und wurde dem Gesandten Gottes ﷺ offenbart, als er sich in al-Madînah al-Munawwarah befand. Allâhu Ta^âlâ sagt darin:
﴿إِذَا جَاءَ نَصرُ ٱللَّهِ وَٱلفَتحُ ١ وَرَأَيتَ ٱلنَّاسَ يَدخُلُونَ فِي دِينِ ٱللَّهِ أَفوَاجا ٢ فَسَبِّح بِحَمدِ رَبِّكَ وَٱستَغفِرهُ إِنَّهُۥ كَانَ تَوَّابَا ٣﴾
Aus dem Werk „Sahîh Muslim“ geht hervor, dass der Gefährte Ibn ^Abbâs sagte, dass die Sûrah An-Nasr die letzte Sûrah ist, die im Ganzen offenbart wurde. Die erste Âyah der Sûrah an-Nasr lautet:
﴿إِذَا جَاءَ نَصرُ ٱللَّهِ وَٱلفَتحُ ١﴾
Die Bedeutung lautet: Wenn du (o Muhammad) die Hilfe und die Eroberung (der Stadt Makkah) erhältst.
Als der Gesandte Gottes ﷺ die edle Stadt Makkah eroberte, sagten die Araber zueinander: „Wenn doch Muhammad die Haram-Region besiegte, nachdem Gott sie vor dem Angriff derer, die sie mit dem Elefanten angriffen, beschützte, so werdet ihr keine Macht gegen ihn haben.“ Dann traten sie gruppenweise in den Islam über, was aus der Bedeutung der zweiten Âyah der Sûrah an-Nasr hervorgeht. Darin sagt Allâhu Ta^âlâ:
﴿وَرَأَيتَ ٱلنَّاسَ يَدخُلُونَ فِي دِينِ ٱللَّهِ أَفوَاجا ٢﴾
Die Bedeutung lautet: Und du (o Muhammad) vernimmst, dass die Menschen gruppenweise in den Islam eintreten. D. h. viele Menschen treten in ganzen Gruppen in den Islam ein, nachdem früher nur vereinzelt Menschen in den Islam eintraten.