Kategorie-Archiv: ISLAMISCHE WISSEN

Die Aufforderung zur Verrichtung der empfohlenen Gebete zu den Pflichtgebeten und der anderen empfohlenen Gebete

Dank gebührt Allâh, dem Erhabenen. Wir preisen Ihn, bitten Ihn um Unterstützung, Rechtleitung und Vergebung. Möge Allâh uns vor dem Begehen von Sünden beschützen. Derjenige, der von Gott rechtgeleitet wurde, wird nicht in die Irre gehen und derjenige, der von Gott in die Irre geleitet wurde, wird keine Rechtleitung finden. Ich bezeuge, dass es keinen Gott außer Allâh gibt, dem Einzigen, Der keinen Teilhaber hat und Dem nichts und niemand gleicht. Und ich bezeuge, dass unser geehrter, geliebter und großartiger Prophet Muhammad Diener und Gesandter Gottes ist. Er überbrachte die Botschaft und ermahnte die Gemeinschaft, möge Allâh ihn mehr als alle anderen Propheten belohnen. O Allâh, gebe dem Propheten Muhammad und seinen Âl einen höheren Rang, so wie Du dem Propheten Ibrâhîm und seinen Âl einen hohen Rang gegeben hast. Und gebe dem Propheten Muhammad und seinen Âl Segen, so wie Du dem Propheten Ibrâhîm und seinen Âl Segen gegeben hast. Du bist Derjenige, Der mit vollkommener Macht und Gnade beschrieben wird und Derjenige, Der das Recht hat, gepriesen zu werden.

Sodann, Diener Gottes, ich fordere euch und mich zur Rechtschaffenheit auf und zur Furcht vor Allâh, dem Erhabenen und Allmächtigen.

Allâhu Ta^âlâ sagt in der Sûrah al-Hadjdj, Âyah 77:

﴿يَا أَيُّهَا الَّذِينَ ءامَنُوا ارْكَعُوا وَاسْجُدُوا وَاعْبُدُوا رَبَّكُمْ وَافْعَلُوا الْخَيْرَ لَعَلَّكُمْ تُفْلِحُونَ (77)﴾

Die Bedeutung lautet: O ihr Gläubigen, verbeugt euch, werft euch nieder, betet euren Gott an und verrichtet Gutes, auf dass ihr belohnt werdet.

Allâh, der Erhabene, befahl uns, Ihn anzubeten und Ihm gegenüber gehorsam zu sein. Imâm al-Bukhâriyy und Imâm Muslim überlieferten, dass der Gesandte Gottes  ﷺnach der besten Tat (die nach dem Glauben an Allâh und an Seinen Gesandten kommt) gefragt wurde und er antwortete:

الصلاةُ لِوَقْتِهَا اﻫ

Die Bedeutung lautet: Das Verrichten der Gebete in ihren Zeiten.

Die Aufforderung zur Verrichtung der empfohlenen Gebete zu den Pflichtgebeten und der anderen empfohlenen Gebete weiterlesen

Die Auswanderung des Propheten

Dank gebührt Allâh, dem Erhabenen. Möge Allâh uns vor dem Begehen von Sünden beschützen. Derjenige, der von Gott rechtgeleitet wurde, wird nicht in die Irre gehen und derjenige, der von Gott in die Irre geleitet wurde, wird keine Rechtleitung finden. Ich bezeuge, dass es keinen Gott außer Allâh gibt, dem Einzigen, Der keinen Teilhaber hat und Dem nichts und niemand gleicht. Derjenige, Der keine Gestalt, keine Form und keine Glieder hat. Derjenige, Der kein Körper ist und keine Maße hat. Derjenige, Der ohne Ort existiert. Und ich bezeuge, dass unser geehrter, geliebter und großartiger Prophet Muhammad Diener und Gesandter Gottes ist. As-Salâtu und as-Salâmu für dich, o Gesandter von Allâh, und alle anderen Propheten.

Sodann, Diener Gottes, ich ermahne euch und mich zur Rechtschaffenheit und ich rufe euch dazu auf, den Weg des Gesandten zu befolgen.

Allâhu Ta^âlâ sagt in der Sûrah at-Tawbah Âyah 40:

﴿إِلَّا تَنصُرُوهُ فَقَدۡ نَصَرَهُ ٱللَّهُ إِذۡ أَخۡرَجَهُ ٱلَّذِينَ كَفَرُواْ ثَانِيَ ٱثۡنَيۡنِ إِذۡ هُمَا فِي ٱلۡغَارِ إِذۡ يَقُولُ لِصَٰحِبِهِۦ لَا تَحۡزَنۡ إِنَّ ٱللَّهَ مَعَنَاۖ فَأَنزَلَ ٱللَّهُ سَكِينَتَهُۥ عَلَيۡهِ وَأَيَّدَهُۥ بِجُنُود لَّمۡ تَرَوۡهَا وَجَعَلَ كَلِمَةَ ٱلَّذِينَ كَفَرُواْ ٱلسُّفۡلَىٰۗ وَكَلِمَةُ ٱللَّهِ هِيَ ٱلۡعُلۡيَاۗ وَٱللَّهُ عَزِيزٌ حَكِيمٌ ٤٠﴾

Die Bedeutung lautet: Wenn ihr ihm (dem Propheten Muhammad) nicht helft, so wird ihm Allâh helfen. Derjenige, Der ihm damals half, als die Ungerechten ihn (aus Makkah) herausführten, während sie (der Prophet und sein Gefährte) zu zweit in der Höhle waren und er (der Prophet Muhammad) zu seinem Gefährten sagte ‚Hab keine Furcht, Allâh beschützt uns‘. Allâh gab ihm (dem Gefährten Abû Bakr) die innere Ruhe und ließ ihn (den Propheten Muhammad) wissen, dass ihre Verfolger sie nicht erreichen werden und schützte ihn mit Engeln, die ihr nicht seht, und schwächte den Aufruf gegen den islamischen Glauben und stärkte den Aufruf zum Islam. Gewiss, Allâh ist al-^Azîz und al-Hakîm.

Die Auswanderung des Propheten weiterlesen

Die Rückkehr der Pilger

Dank gebührt Allâh, dem Erhabenen. Wir preisen Ihn, bitten Ihn um Unterstützung, Rechtleitung und Vergebung. Möge Allâh uns vor dem Begehen von Sünden beschützen. Derjenige, der von Gott rechtgeleitet wurde, wird nicht in die Irre gehen und derjenige, der von Gott in die Irre geleitet wurde, wird keine Rechtleitung finden. Ich bezeuge, dass es keinen Gott außer Allâh gibt, der Einzige, Der keinen Teilhaber hat und Dem nichts und niemand gleicht. Und ich bezeuge, dass unser geehrter, geliebter und großartiger Prophet Muhammad Diener und Gesandter Gottes ist. Er überbrachte die Botschaft und ermahnte die Gemeinschaft, möge Allâh ihn mehr als alle anderen Propheten belohnen. O Allâh, gebe dem Propheten Muhammad und seinen Âl einen höheren Rang, so wie Du dem Propheten Ibrâhîm und seinen Âl einen hohen Rang gegeben hast. Und gebe dem Propheten Muhammad und seinen Âl Segen, so wie Du dem Propheten Ibrâhîm und seinen Âl Segen gegeben hast. Du bist Derjenige, Der mit vollkommener Macht und Gnade beschrieben wird und Derjenige, Der das Recht hat, gepriesen zu werden.

Sodann, Diener Gottes, ich fordere euch und mich zur Rechtschaffenheit auf und zur Furcht vor Allâh, dem Erhabenen und Allmächtigen.

Allâhu Ta^âlâ sagt im edlen Qur´ân in Sûratu l-Muzzammil, Âyah 20:

﴿وَمَا تُقَدِّمُواْ لِأَنفُسِكُم مِّنۡ خَيۡر تَجِدُوهُ عِندَ ٱللَّهِ هُوَ خَيۡرا وَأَعۡظَمَ أَجۡراۚ﴾

Die Bedeutung lautet: Und das, was ihr an Gutem für euch ausführt, wird euch von Allâh großen Lohn einbringen.

Brüder im Islam, viele derjenigen, die nach Makkah zur Ka^bah pilgerten, sind bereits zurückgekehrt. Sie sind von der Reise ihres Lebens, nach der sich die Muslime sehnen, um die geehrte Ka^bah, den schwarzen Stein, den Hidjr Ismâ^il, den Maqâm Ibrâhîm, denzâb der Gnade, das Gebiet ^Arafât, den Berg an-Nûr, den Berg der Gnade, die Höhle Hirâ‘, den Berg Uhud, das Grab von Hamzah, den Brunnen Taflah, die Grabstätte al-Baqî^ und das Zamzam-Wasser zu sehen, zurückgekehrt. Sie kehrten von jenem Ort zurück, an dem das Anliegen desjenigen erfüllt wird, der mit großer Sehnsucht das Bedürfnis danach hat, das Grab des Propheten Muhammad ﷺ zu besuchen.

Die Rückkehr der Pilger weiterlesen

Das Fest (al-^Îd) – Eine Zeit der Disziplinierung -

‏Lob gebührt Allâh und as-Salâtu was-Salâmu für den Propheten Muhammad. Sodann, Diener Gottes, ich fordere euch und mich zur Rechtschaffenheit auf. Allâhu Ta^âlâ sagt in der Sûrah Yûnus, Âyah 58:

﴿قُلۡ بِفَضۡلِ ٱللَّهِ وَبِرَحۡمَتِهِۦ فَبِذَٰلِكَ فَلۡيَفۡرَحُواْ هُوَ خَيۡرٞ مِّمَّا يَجۡمَعُونَ٥٨﴾

Die Bedeutung lautet: Sage: Über die Gaben Gottes und Seine Gnade sollen sie sich freuen, diese sind besser als das, was sie ansammeln.

Al-Bayhaqiyy überliefert, dass Anas, Radiya l-Lâhu ^Anhu, erzählte: Als der Prophet ﷺ nach al-Madînah kam, hatten die Menschen dort den Brauch aus der Djâhiliyyah-Zeit, sich an zwei Tagen zu vergnügen. Darauf sagte der Gesandte Gottes ﷺ zu ihnen:

قَدِمْتُ عليكُمْ ولَكُمْ يَومَانِ ‏تَلْعَبُونَ فِيهِمَا في الجَاهِلِيَّةِ وقَدْ أَبْدَلَكُمُ اللهُ خَيْرًا مِنْهُما يَوْمَ النَّحْرِ وَيَوْمَ الفِطْرِ

Die Bedeutung lautet: Als ich zu euch kam, hattet ihr den Brauch aus der Djâhiliyyah-Zeit, euch an zwei Tagen zu vergnügen; doch Allâh hat euch stattdessen zwei bessere Tage gegeben – den Tag des Opferfestes und den Tag des Fastenbrechenfestes.

Zur besonderen Gottesgnade gegenüber dieser Gemeinschaft gehört die Bestimmung der beiden Festtage als Tage der Lobpreisung und Dankbarkeit sowie als Symbole der islamischen Religion, anstelle der beiden Vergnügungstage aus der Zeit der Djâhiliyyah. An den beiden Festtagen erfreuen sich die Gläubigen, zeigen Freude untereinander und sind glücklich über die Gaben und Segnungen, die Allâh, der Erhabene, ihnen beschert hat. Das gesegnete Fest (^Îd) weckt in den aufrichtigen Herzen den Eifer und den Entschluss, weiterhin Gutes zu tun, Gutes zu verbreiten und Allâh, dem Erhabenen, gegenüber gehorsam zu sein.

Das Fest (al-^Îd) – Eine Zeit der Disziplinierung - weiterlesen