Lob gebührt Allâh. Wir preisen Ihn, bitten Ihn um Unterstützung, Rechtleitung und Vergebung. Möge Allâh uns vor dem Begehen von Sünden beschützen. Ich bezeuge, dass es keinen Gott außer Allâh gibt, dem Einzigen, Der keinen Teilhaber hat und Dem nichts und niemand gleicht. Und ich bezeuge, dass Muhammad Diener und Gesandter Gottes ist. Er überbrachte die Botschaft und ermahnte die Gemeinschaft, möge Allâh ihn mehr als alle anderen Propheten belohnen. O Allâh, gebe dem Propheten Muhammad sowie seinen Âl und seinen Gefährten einen höheren Rang. Sodann, Diener Gottes, ich ermahne euch und mich zur Rechtschaffenheit.
Allâhu Ta^âlâ sagt:
﴿إِنَّا أَنزَلنَٰهُ فِي لَيلَةِ ٱلقَدرِ ١﴾
Die Bedeutung lautet: Wahrlich, in der Qadr-Nacht wurde der gesamte Qur´ân in den ersten Himmel herabgesandt.
Wir haben die letzten zehn Tage des gesegneten Monats Ramadân erreicht und uns werden somit die Besonderheiten und der Segen, die diese Tage mit sich bringen, zuteil. Der Prophet Muhammad ﷺ verbrachte die letzten zehn Tage von Ramadân mit dem Aufenthalt in der Moschee und in nächtlichen Gebeten. Allâh zeichnete den Monat Ramadân mit Besonderheiten aus. In diesem Monat wurde der Qur’ân zum Propheten Muhammad, der wahre Indjîl zum Propheten ^Îsâ, Sohn von Maryam, und die Thora zum Propheten Mûsâ herabgesandt.
Dem Engel Djibrîl wurde befohlen, in der Qadr-Nacht den gesamten Qur´ân von der wohlverwahrten Tafel zu entnehmen und mit ihm an den Ort, welcher Baytu l-^Izzah genannt wird und sich im ersten Himmel befindet, hinabzusteigen. Dieses geschah zur damaligen Zeit in der 24. Nacht von Ramadân.
Der Qur´ân wurde in einer gesegneten Nacht herabgesandt, so wie es aus der Sûrah ad-Dukhân, Âyah 3 hervorgeht:
﴿إِنَّا أَنزَلنَٰهُ فِي لَيلَة مُّبَٰرَكَةٍ إِنَّا كُنَّا مُنذِرِينَ ٣﴾
Die Bedeutung lautet: Allâh sandte den Qur´ân in einer gesegneten Nacht herab.