Das Lob gebührt Allâh. As-Salâtu was-Salâmu für den auserwählten Propheten sowie für seine muslimischen Angehörigen und seine Gefährten.
Sodann, der Monat der Gnade, Vergebung und Verschonung vor dem Höllenfeuer steht uns erneut bevor. Er ist der Monat des Fastens, des nächtlichen Gebetes, der Güte und des Gottesgehorsams als auch der Monat der Askese und der Überwindung, sich von Gelüsten und Begierden fernzuhalten.
Wir empfangen diesen gesegneten Monat und in unseren Herzen befindet sich der Vorzug des Jenseits gegenüber der Welt. Wie könnte es nicht so sein, denn in den beiden Sahih-Werken wurde überliefert, dass Abû Hurayrah, möge Allâh ihm gnädig sein, erzählte, dass der Prophet ﷺ sagte:
مَن صَامَ رَمَضَانَ إِيمَانًا وَاحْتِسَابًا غُفِرَ لَهُ مَا تَقَدَّمَ مِن ذَنبِهِ
Die Bedeutung lautet: Demjenigen, der aus Überzeugung und in der Hoffnung auf die Belohnung im Monat Ramadân fastet, vergibt Allâh seine begangenen Sünden.
„Aus Überzeugung“ bedeutet hier aus Glauben an Allâh und mit der Akzeptanz, Fasten zu müssen. D. h. derjenige, der diese Vergebung erlangt, weder hasst er die Pflicht noch zweifelt er an der Belohnung dafür.
Im Sahîh von Muslim wurde überliefert, dass Abû Hurayrah ebenfalls erzählte, dass der Prophet ﷺ sagte:
الصَّلَوَاتُ الْخَمْسُ وَالْجُمُعَةُ إِلَى الْجُمُعَةِ وَرَمَضَانُ إِلَى رَمَضَانَ مُكَفِّرَاتٌ مَا بَيْنَهُنَّ إِذَا اجْتُنِبَتِ الْكَبَائِرُ
Die Bedeutung lautet: Die fünf Pflichtgebete, die Freitagsgebete und die Monate Ramadân sind Gründe für die Vergebung der Sünden, die dazwischen begangen werden, wenn die großen Sünden unterlassen werden.
Das Empfangen des Monats Ramadân weiterlesen →