Kategorie-Archiv: ISLAMISCHE WISSEN

Die Nacht zum 15. Scha^bân

Lob gebührt Allâh. Wir preisen Ihn, bitten Ihn um Unterstützung, Rechtleitung und Vergebung. Möge Allâh uns vor dem Begehen von Sünden beschützen. Ich bezeuge, dass es keinen Gott außer Allâh gibt, dem Einzigen, Der keinen Teilhaber hat und Dem nichts und niemand gleicht. Und ich bezeuge, dass Muhammad Diener und Gesandter Gottes ist. Er überbrachte die Botschaft und ermahnte die Gemeinschaft, möge Allâh ihn mehr als alle anderen Propheten belohnen. O Allâh, gebe dem Propheten Muhammad sowie seinen Âl und seinen Gefährten einen höheren Rang. Sodann, Diener Gottes, ich ermahne euch und mich zur Rechtschaffenheit.

Allâh, der Erhabene, sagt in der Sûrah al-Hadjdj, Âyah 77:

﴿يَٰأَيُّهَا ٱلَّذِينَ ءَامَنُواْ ٱركَعُواْ وَٱسجُدُواْۤ وَٱعبُدُواْ رَبَّكُم وَٱفعَلُواْ ٱلخَيرَ لَعَلَّكُم تُفلِحُونَ ٧٧﴾

Die Bedeutung lautet: O ihr Gläubigen, verbeugt euch im Gebet und werft euch darin nieder und führt weitere Taten des Gottesgehorsams aus, auf dass ihr belohnt werdet.

Ibnu Mâdjah überlieferte, dass der geehrte Gefährte ^Aliyy erzählte, dass der Gesandte Gottes sagte:

إذَا كانَتْ ليلَةُ النِّصْفِ مِنْ شَعبانَ فَقُومُوا لَيلَها وصُومُوا نَهارَها

Die Bedeutung lautet: Wenn die 15. Nacht von Scha^bân eintritt, dann verbringt sie mit religiösen Handlungen und fastet den darauffolgenden Tag.

Die Nacht zum 15. Scha^bân weiterlesen

Die Bedeutung des zweiten Teils des Glaubensbekenntnisses

Lob gebührt Allâh. Wir preisen Ihn, bitten Ihn um Unterstützung, Rechtleitung und Vergebung. Möge Allâh uns vor dem Begehen von Sünden beschützen. Ich bezeuge, dass es keinen Gott außer Allâh gibt, dem Einzigen, Der keinen Teilhaber hat und Dem nichts und niemand gleicht. Und ich bezeuge, dass Muhammad Diener und Gesandter Gottes ist. Er überbrachte die Botschaft und ermahnte die Gemeinschaft, möge Allâh ihn mehr als alle anderen Propheten belohnen. O Allâh, gebe dem Propheten Muhammad sowie seinen Âl und seinen Gefährten einen höheren Rang. Sodann, Diener Gottes, ich ermahne euch und mich zur Rechtschaffenheit.

Allah, der Erhabene, sagt im edlen Qur´ân in der Sûrah Âl ^Imrân, Âyah 31-32:

﴿قُل إِن كُنتُم تُحِبُّونَ ٱللَّهَ فَٱتَّبِعُونِي يُحبِبكُمُ ٱللَّهُ وَيَغفِر لَكُم ذُنُوبَكُم وَٱللَّهُ غَفُور رَّحِيم ٣١﴾

Die Bedeutung lautet: „Sprich, o Muhammad: „Wenn ihr Allâh liebt, so folgt mir. Lieben wird euch Allâh und euch eure Sünden vergeben; denn Allâh ist al-Ghafûr und ar-Rahîm.“

Liebe Brüder im Islam, unsere heutige Ansprache handelt über den zweiten Teil des Glaubensbekenntnisses, doch vorher möchte ich zusammengefasst an den ersten Teil des Glaubensbekenntnisses erinnern. Die Bedeutung von „Ich bezeuge, dass es keinen Gott außer Allâh gibt“ lautet, ohne detaillierte Darstellung: Ich bekenne mit meiner Zunge und glaube im Herzen, dass nur Allâh mit Recht angebetet wird. Allâh ist der Einzige, Dem die Anbetung gebührt und nur Ihm darf die höchste Stufe des Gehorsams, der Ergebenheit und der Demut entgegengebracht werden, weil Er unser Schöpfer ist und alles erschaffen hat. Er lässt uns den Lebensunterhalt zukommen, Er hat keinen Teilhaber und nichts und niemand gleicht Ihm.

Die Bedeutung des zweiten Teils des Glaubensbekenntnisses weiterlesen

Die Himmelfahrt (al-Mi^râdj)

Lob gebührt Allâh, dem Erhabenen, Demjenigen, Der ohne Ort existiert. As-Salâtu und As-Salâmu für dich, o Gesandter von Allâh, und alle anderen Propheten. Sodann, Diener Gottes, ich ermahne euch und mich zur Rechtschaffenheit.

Liebe Brüder im Islam, der Gesandte Gottes ﷺ reiste in jener Nacht von Makkah zur al-Aqsâ-Moschee in Baytu l-Maqdis (zu dt. Jerusalem), wo alle Propheten für ihn versammelt waren und er als Vorbeter mit ihnen gemeinsam betete. Anschließend wurde er in die sieben Himmel hinaufgeführt und kam sogar am al-Muntahâ-Baum an. An diesem Baum sah unser Prophet Muhammad ﷺ den Engel Djibrîl, der sich dem Propheten, aus Sehnsucht zu ihm, auf eine Entfernung von etwa zwei Ellen oder sogar weniger näherte, wie Allâhu Ta^âlâ in den Âyat 3-9 der Sûrah an-Nadjm sagt:

﴿وَمَا يَنطِقُ عَنِ ٱلهَوَىٰ ٣ إِن هُوَ إِلَّا وَحي يُوحَىٰ ٤ عَلَّمَهُۥ شَدِيدُ ٱلقُوَىٰ ٥ ذُو مِرَّة فَٱستَوَىٰ ٦ وَهُوَ بِٱلأُفُقِ ٱلأَعلَىٰ ٧ ثُمَّ دَنَا فَتَدَلَّىٰ ٨ فَكَانَ قَابَ قَوسَينِ أَو أَدنَىٰ ٩﴾

Die Bedeutung lautet: Der Prophet Muhammad hat hinsichtlich der Religion nicht aus eigener freier Neigung gesprochen, sondern ganz gewiss die Offenbarung verkündet; ihn lehrte ein Engel, dessen Kraft groß und dessen Aussehen schön ist. Dieser Engel nahm seine wahre Gestalt an und näherte sich dem Propheten Muhammad auf eine Entfernung von etwa zwei Ellen.

Die Himmelfahrt (al-Mi^râdj) weiterlesen

Die Nachtreise (al-Isrâ´)

Lob gebührt Allâh, dem Erhabenen, Demjenigen, Der ohne Ort existiert. As-Salâtu und As-Salâmu für dich, o Gesandter von Allâh, und alle anderen Propheten. Sodann, Diener Gottes, ich ermahne euch und mich zur Rechtschaffenheit. Allâhu Ta^âlâ sagt in der Sûrah al-Isrâ´, Âyah 1:

﴿سُبْحَانَ الَّذِي أَسْرَى بِعَبْدِه لَيْلاً مِنَ الْمَسْجِدِ الحَرَامِ إلَى الْمَسْجِدِ الأَقْصَا الَّذِي بَارَكْنَا حَوْلَهُ لِنُرِيَهُ مِنْ ءَاياتِنا إِنَّهُ هُوَ السَّمِيعُ البَصِيرُ

Die Bedeutung lautet: Erhaben ist Allâh, Der Seinen Diener (Muhammad) von der Harâm-Moschee zur Aqsâ-Moschee, deren Gebiet Allâh gesegnet sein ließ, in einem Nachtabschnitt reisen ließ, damit er (Muhammad) von den Zeichen, die auf die Allmacht Gottes deuten, sieht; wahrlich, Allâh ist der Allhörende und der Allsehende.

Brüder im Islam, wir erwarten in diesem Monat die Zeit eines großartigen Anlasses. Sie ist die Zeit des Gedenkens der Nachtreise und Himmelfahrt.

Die Nachtreise ist ein großes Wunder und ist im edlen Qur’ân und in den Aussagen des Propheten Muhammad ﷺ fest verankert. Daher sagten die Gelehrten: Derjenige, der die Nachtreise leugnet, verleugnet den Qur’ân und derjenige, der den Qur’ân verleugnet, gehört nicht zu den Muslimen.

Die Nachtreise des Propheten Muhammad ﷺ fand im wachen Zustand sowie mit Körper und Seele statt.

Die Nachtreise (al-Isrâ´) weiterlesen