Kategorie-Archiv: ISLAMISCHE WISSEN

Die Deutung der Sûrah an-Nasr

Lob gebührt Allâh. Wir preisen Ihn, bitten Ihn um Unterstützung, Rechtleitung und Vergebung. Möge Allâh uns vor dem Begehen von Sünden beschützen. Ich bezeuge, dass es keinen Gott außer Allâh gibt, dem Einzigen, Der keinen Teilhaber hat und Dem nichts und niemand gleicht. Und ich bezeuge, dass Muhammad Diener und Gesandter Gottes ist. Er überbrachte die Botschaft und ermahnte die Gemeinschaft, möge Allâh ihn mehr als alle anderen Propheten belohnen. O Allâh, gebe dem Propheten Muhammad sowie seinen Âl und seinen Gefährten einen höheren Rang. Sodann, Diener Gottes, ich ermahne euch und mich zur Rechtschaffenheit.

Allâh, der Erhabene, offenbarte dem Propheten ﷺ die Sûrah an-Nasr. Sie besteht aus drei Âyât und wurde dem Gesandten Gottes ﷺ offenbart, als er sich in al-Madînah al-Munawwarah befand. Allâhu Ta^âlâ sagt darin:

﴿إِذَا جَاءَ نَصرُ ٱللَّهِ وَٱلفَتحُ ١ وَرَأَيتَ ٱلنَّاسَ يَدخُلُونَ فِي دِينِ ٱللَّهِ أَفوَاجا ٢ فَسَبِّح بِحَمدِ رَبِّكَ وَٱستَغفِرهُ إِنَّهُۥ كَانَ تَوَّابَا ٣﴾

Aus dem Werk „Sahîh Muslim“ geht hervor, dass der Gefährte Ibn ^Abbâs sagte, dass die Sûrah An-Nasr die letzte Sûrah ist, die im Ganzen offenbart wurde. Die erste Âyah der Sûrah an-Nasr lautet:

﴿إِذَا جَاءَ نَصرُ ٱللَّهِ وَٱلفَتحُ ١﴾

Die Bedeutung lautet: Wenn du (o Muhammad) die Hilfe und die Eroberung (der Stadt Makkah) erhältst.

Die Deutung der Sûrah an-Nasr weiterlesen

Ansprache zum Fastenbrechenfest 1444 n. H. – 2023 r.

 Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar,

Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar, Allâhu ´Akbar

Lob gebührt Allâh, dem über die Eigenschaften der Geschöpfe Erhabenen. Es gibt keinen Gott außer Allâh. Ihn einzig und allein beten wir aufrichtig an und wir gesellen Ihm keinen Teilhaber bei.

Lob gebührt Allâh, dem Schöpfer des Universums. As-Salâtu und as-Salâmu für unseren geehrten Propheten Muhammad und alle anderen Gesandten und Propheten. Möge die Liebe Gottes den Ehefrauen des Propheten ﷺ sowie den muslimischen Verwandten des Propheten, den rechtschaffenen Kalifen Abû Bakr, ^Umar, ^Uthmân und ^Aliyy, den rechtgeleiteten Gelehrten Abû Hanîfah, Mâlik, asch-Schâfi^iyy und Ahmad und den Heiligen (Awliyâ´) zuteilwerden.

Ansprache zum Fastenbrechenfest 1444 n. H. – 2023 r. weiterlesen

Das alljährliche gemeinsame Fastenbrechen des Islamischen Vereins für wohltätige Projekte

Der Islamische Verein für wohltätige Projekte hat am Samstag, den 15.04.2023 sein alljährliches gemeinsames Fastenbrechen im großen Islamischen Zentrum Omar Ibn Al-Khattab Moschee abgehalten und viele Muslime unterschiedlicher Herkunft haben daran teilgenommen.

Nach dem Essen wurden einige Âyât des edlen Qur´ân von Schaykh Mahmûd al-^Attâr, Rezitator der ägyptischen Azhar-Universität, rezitiert. Anschließend hat der Vereinsvorsitzende Herr Hassan Fakhro die Rede des Vereins gehalten und ist dabei auf die Bedeutungen des Fastens eingegangen. Über den Verein sagte er:

Das ist der Aufruf des Islamischen Vereins für wohltätige Projekte. Sein Motto ist die Ehrfurcht vor Allâh, sein Ziel die Verbreitung des Guten bei Groß und Klein. Seine Methode ist Weisheit und seine Worte sind der gute Rat. Seine Taten umfassen alles, wovon die Menschen profitieren und was auf der Welt beständig ist.

Dies ist der Weg des Vereins, zu dessen Vorbildern der geehrte Schaykh Husâm Qarâqîrah, möge Allâh ihn schützen, gehört. Es ist ein Weg, der durch die Lehren der islamischen Glaubenslehre erleuchtet wird. Diese Glaubenslehre umfasst Folgendes:

Allâh ist der Einzige, Der anbetungswürdig ist. Er ähnelt Seinen Geschöpfen nicht. Er braucht nichts und niemanden von Seinen Geschöpfen. Allâh ist über alle Dinge mächtig. Er ist allwissend. Er existiert, ähnelt jedoch nichts und niemandem. Allâh ist der Schöpfer des gesamten Universums und Er ist erhaben über den Aufenthalt an einem Ort.

Unsere Lehren haben wir durch den Gelehrten Schaykh ^Abdu l-Lâh al-Harariyy, möge Allâh ihm gnädig sein, überliefert bekommen.

Des Weiteren gehört zu unseren Lehren, dass alle Propheten wahrhaftig, treu und intelligent sind. Ihre Religion ist der Islam. Ihre Gesetzgebungen, welche mit dem Islam kamen, sind Wahrheit und Rechtleitung. Sie begehen keinen Unglauben, keine großen Sünden und auch keine kleinen, erniedrigenden Sünden. Sie sind die besten Geschöpfe.

Er sagte auch:

Verehrte Anwesende, obwohl wir eine große Freude über den Monat Ramadân empfinden, befindet sich im Herzen eine große Trauer und ein tiefsitzender Schmerz, wegen des Unheils und der Plagen, an denen unsere Gemeinschaft leidet. Trotzdem müssen wir die Regeln einhalten, die Allâh uns auferlegt hat; wer sich daran hält, den wird Allâh unterstützen.

Die Regeln des Fastens

Dank gebührt Allâh, dem Erhabenen. Wir preisen Ihn, bitten Ihn um Unterstützung, Rechtleitung und Vergebung. Möge Allâh uns vor dem Begehen von Sünden beschützen. Derjenige, der von Gott rechtgeleitet wurde, wird nicht in die Irre gehen und derjenige, der von Gott in die Irre geleitet wurde, wird keine Rechtleitung finden. Ich bezeuge, dass es keinen Gott außer Allâh gibt, dem Einzigen, Der keinen Teilhaber hat, Dem nichts und niemand gleicht sowie nichts und niemand ähnlich ist. Allâh ist einzig, hat keinen Teilhaber, braucht nichts und niemanden und weder zeugt Er noch wurde Er gezeugt. Und ich bezeuge, dass unser geehrter Prophet Muhammad Gottes Diener und Gesandter ist, den Allâh als Gnade sowie als Verkünder froher Botschaft und Warner sandte. Er lehrte die Religion und beriet die Gemeinschaft, möge Allâh ihn dafür mehr als alle anderen Propheten belohnen. O Allâh, gebe dem Propheten Muhammad und seinen Âl einen höheren Rang, so wie Du dem Propheten Ibrâhîm und seinen Âl einen hohen Rang gegeben hast. Und gebe dem Propheten Muhammad und seinen Âl Segen, so wie Du dem Propheten Ibrâhîm und seinen Âl Segen gegeben hast. Du bist Derjenige, Der mit vollkommener Macht und Gnade beschrieben wird und Derjenige, Der das Recht hat, gepriesen zu werden.

Sodann, Diener Gottes, ich ermahne euch und mich zur Frömmigkeit, denn derjenige, der Gott gegenüber gehorsam ist, gehört zu den Rechtschaffenen und Glückseligen.

Allâhu Ta^âlâ sagt in der Sûrah al-Baqarah, Âyah 183:

﴿يَٰأَيُّهَا ٱلَّذِينَ ءَامَنُواْ كُتِبَ عَلَيكُمُ ٱلصِّيَامُ كَمَا كُتِبَ عَلَى ٱلَّذِينَ مِن قَبلِكُم لَعَلَّكُم تَتَّقُونَ ١٨٣﴾

Die Bedeutung lautet: O ihr Gläubigen, vorgeschrieben ist euch das Fasten, wie es denjenigen vor euch vorgeschrieben war, auf dass ihr gottesfürchtig sein möget.

Al-Bukhâriyy überlieferte, dass Abû Hurayrah erzählte, dass der Gesandte Gottes sagte:

مَنْ صَامَ رَمَضَانَ إِيمانًا وَاحْتِسَابًا غُفِرَ لَهُ مَا تَقَدَّمَ مِنْ ذَنْبِهِ

Die Bedeutung lautet: Wer den Monat Ramadân aus Überzeugung und mit der Hoffnung von Allâh belohnt zu werden fastet, dem werden begangene Sünden vergeben.

Die Regeln des Fastens weiterlesen