Lob gebührt Allâh und as-Salâtu was-Salâmu für den Propheten Muhammad. Sodann, Diener Gottes, ich fordere euch und mich zur Rechtschaffenheit auf. Allâhu Ta^âlâ sagt in der Sûrah Yûnus, Âyah 58:
﴿قُلۡ بِفَضۡلِ ٱللَّهِ وَبِرَحۡمَتِهِۦ فَبِذَٰلِكَ فَلۡيَفۡرَحُواْ هُوَ خَيۡرٞ مِّمَّا يَجۡمَعُونَ٥٨﴾
Die Bedeutung lautet: Sage: Über die Gaben Gottes und Seine Gnade sollen sie sich freuen, diese sind besser als das, was sie ansammeln.
Al-Bayhaqiyy überliefert, dass Anas, Radiya l-Lâhu ^Anhu, erzählte: Als der Prophet ﷺ nach al-Madînah kam, hatten die Menschen dort den Brauch aus der Djâhiliyyah-Zeit, sich an zwei Tagen zu vergnügen. Darauf sagte der Gesandte Gottes ﷺ zu ihnen:
قَدِمْتُ عليكُمْ ولَكُمْ يَومَانِ تَلْعَبُونَ فِيهِمَا في الجَاهِلِيَّةِ وقَدْ أَبْدَلَكُمُ اللهُ خَيْرًا مِنْهُما يَوْمَ النَّحْرِ وَيَوْمَ الفِطْرِ
Die Bedeutung lautet: Als ich zu euch kam, hattet ihr den Brauch aus der Djâhiliyyah-Zeit, euch an zwei Tagen zu vergnügen; doch Allâh hat euch stattdessen zwei bessere Tage gegeben – den Tag des Opferfestes und den Tag des Fastenbrechenfestes.
Zweifellos ist der Festtag (^Îd) eine Zeit der Freude und des Glücks für die Gläubigen. Es besteht auch kein Zweifel daran, dass die gelobte weltliche Freude und das gepriesene diesseitige Glück des Gläubigen dann zustande kommen, wenn er die religiöse Handlung vollkommen verrichtet hat, damit Allâh ihn für seine gute Tat belohnt. Das Vertrauen auf das Versprechen Gottes, die Gläubigen im Jenseits für die guten Taten zu belohnen, hat die Herzen der Gläubigen gefüllt.
Das Fest (al-^Îd) – Eine Zeit der Disziplinierung - weiterlesen